Wie benutze ich Onlinebanking? -NEU-

Kursnr.
51501005DG
Beginn
Mi., 04.06.2025,
14:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Unterrichtseinheiten
    4
Gebühr
30,80 €
20,53 € ab 6 Teilnehmern
15,40 € ab 8 Teilnehmern
Teilnehmer
max. 10
Durch die Reduzierung der Geschäftsstellen der Banken und dem immer weiter ausgebauten Onlinebanking kommt heute kaum einer mehr an diesem Verfahren zur Überweisung, Erteilung und Änderung von Daueraufträgen etc. vorbei. Die einzige Alternative sind oft weite Wege zu noch vorhandenen Geschäftsstelle sowie hohen Gebühren bei der Bearbeitung durch Mitarbeitende der Banken. In diesem Kurs erfahren Sie, wie sicher das Onlinebanking heute ist, welche Verfahren zu Ihrer Sicherheit angeboten werden und wie Sie sie benutzen können.

Themenschwerpunkte:
- Warum Onlinebanking und Alternativen
- Sicherheit beim Onlinebanking
- Verfahren im Onlinebanking: Das Tan-Verfahren mit dem Codeleser und das Push-Tan-Verfahren
- Was ist sonst noch beim Onlinebanking zu beachten, wo ist Vorsicht geboten?
- Einsatz der EC, VISA und Mastercard: Die Vorteile des Wallet, wie werden Karten im Wallet eingerichtet, was ist beim Ablauf der Kartengültigkeit zu beachten?

Sonderwünsche bzw. individuelle Fragen der Kursteilnehmenden werden ebenfalls aufgegriffen und nach Möglichkeiten behandelt.
Nach dem Kurs steht die Kursleitung für jegliche Fragen zur Verfügung.

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte (Smartphone/Tablet/ Laptop + Ladekabel sowie Zugangsdaten) mit.

Während des Kurses wird freies WLAN zur Verfügung gestellt.

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang/Bedienung mit dem Smartphone / IPhone / Tablet / IPad / Laptop und Bedienung eines Webbrowers
Hinweis: Die VHS haftet nicht für mitgebrachte Geräte.

Kursort

Raum 23
Bahnhofstraße 10
35683 Dillenburg

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

04.06.2025

Uhrzeit

14:00 - 17:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 23 - EDV-Raum